Luise,
11 M.

Status:

Zuhause gesucht

Geschlecht:

weiblich

Geboren:

07.2024

Im Tierheim seit:

01.2025

Größe:

50cm

Wesen:

menschbezogen, aufgeweckt

Bedingungen:

Verträglich mit Artgenossen

Standort:

Deutschland

PLZ:

65597

Erste-Hilfe-Schutzengel:

Karola S. & Renate S.

Luise sucht eine Zuhause

Luise ist eine junge Hündin, die im Januar 2025 von unserem Partnertierheim Free Amely aufgenommen wurde, nachdem sie angefahren aufgefunden wurde. Bereits in Rumänien wurde sie untersucht und inzwischen wird ihre Untersuchung und Behandlung von einer Pflegestelle in 65597 Hünfelden aus fortgesetzt.

Sie ist ca. 50cm groß, wiegt 17 kg, ist nicht kastriert (Stand: 08.05.2025).

Luise ist der Inbegriff von einem Wesen, das das Leben annimmt wie es ist, ohne Kompromisse und immer mit einer positiven Einstellung. Sie ist eine freundliche und fröhliche Junghündin, die viel Energie und Lebensfreude ausstrahlt. Sie ist stubenrein und zeigt sich als klug und lernwillig. Das Auto fahren klappt bei kurzen Strecken bereits gut und auch das Alleine bleiben meistert sie mit Anwesenheit eines Ersthundes prima. Luise sucht engen Kontakt zu ihren Bezugspersonen und genießt Streicheleinheiten.

Leider hat Luise aber durch ihren Unfall gesundheitliche Herausforderungen. Die Verletzungen und Brüche an ihren Beinen wurden soweit möglich und sinnvoll operiert und sind soweit gut verheilt. Weitere Behandlungen stehen nach aktuellem Stand nicht an. Aber aufgrund dieser Verletzungen darf Luise mit dem zweiten Hund auf ihrer Pflegestelle nicht so wild spielen, wie sie es eigentlich gerne würde, um keine erneuten Beinverletzungen zu riskieren. Und wegen ihrer Verletzungen konnte Luise lange Zeit kaum laufen und hat deswegen weniger Kraft, Ausdauer und eine noch nicht so gut ausgebildete Motorik wie andere Hunde ihres Alters. Sie ist dadurch tapsig, grobmotorisch und schnell erschöpft. Nach 30 Minuten Spaziergang ist sie sehr müde. Daher sind häufigere kleinere Runden mit anschließenden Pausen für sie geeigneter als wenige längere Beschäftigungseinheiten. Auf diesem Weg kann sie hoffentlich ihre Kondition kontinuierlich verbessern. Dennoch spricht die medizinische Einschätzung dafür, dass die Arme nie ganz schmerzfrei sein und teilweise Schmerzmittel benötigen wird. Manche Einschränkungen werden sich mit mehr Muskulatur und weiterer Heilung verbessern, es ist jedoch nicht anzunehmen, dass Luises Beine sich von ihrem Unfall ganz erholen können werden.

Und gerade deswegen berührt Luise alle, die sie kennenlernen, so sehr: Sie ist dennoch eine ausgeglichene, lebensfreudige, neugierige und liebe Hündin. Sie liebt es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen und sucht deren Nähe. Sie ist sehr verschmust und hat einen ausgeprägten Spieltrieb. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, braucht den Kontakt zu fremden Hunden aber nicht und verbellt oder ignoriert diese im Erstkontakt. Mit ihr bekannten Hunden spielt sie gerne. Ihre Verträglichkeit mit Katzen können wir noch nicht einschätzen, bei Kleinkindern reagiert sie eher ängstlich, zur Verträglichkeit mit Kindern über 6 Jahren kann noch keine Einschätzung erfolgen. Da sie gegenüber manchen Umweltreizen noch etwas unsicher ist und insbesondere aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen sollten, wenn es Kinder im Haushalt gibt, diese gut verstehen, was Luise braucht und sich entsprechend verhalten können. Luise kann Auto fahren und auch über einen längeren Zeitraum alleine bleiben. Nach ihrer ersten Läufigkeit ist Luise erwachsener geworden und mit diesem Entwicklungsschub testet sie nun auch vermehrt ihre Grenzen bei anderen Hunden. Hier ist es wichtig, ein Auge für die Körpersprache zu haben, um eventuelle Spannungen umgehen zu können und den Kontakt zu unterbrechen. In einer Hundeschule darf Luise nun ihren Sozialkontakt zu fremden Hunden und Menschen weiter ausbauen.

Aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen benötigt sie jedoch ein passendes Umfeld, das ihren derzeitigen Zustand berücksichtigt.
Für Luise suchen wir ein liebevolles Zuhause, in dem sie die nötige Unterstützung und Geduld erhält, um sich zu entwickeln. Ihr neues Zuhause sollte ebenerdig sein. Ihre neuen Menschen sollten bereit sein, sie hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Einschränkungen zu unterstützen. Physiotherapie wird in Zukunft für sie wichtig sein, da leider nicht alle Verletzungen restlos behandelbar sind und abheilen werden.

Außerdem muss für sie passende Beschäftigung und Auslastung gefunden und selbstverständlich das ganz normale Hunde-1×1 geübt werden.

Galerie

Bilder

Videos

Du möchtest Luise ein Zuhause schenken oder eine Patenschaft übernehmen?