Valentin,
7 M.

Status:

Zuhause gesucht

Geschlecht:

männlich

Geboren:

10.2024

Im Tierheim seit:

02.2025

Größe:

47cm

Wesen:

menschbezogen, aufgeweckt

Bedingungen:

Verträglich mit Artgenossen, Handicap

Standort:

Deutschland

PLZ:

75443

Erste-Hilfe-Schutzengel:

Frank D.

Valentin sucht ein Zuhause

Valentin wurde im Februar 2025 im Tierheim Ari Paws aufgenommen. Zuvor lebte er auf der Straße. Anfangs gingen wir davon aus, dass er angefahren wurde. Doch Untersuchungen ergaben, dass er bereits mit dieser Fehlstellung am Bein geboren wurde. Er war stark abgemagert, litt an Zwingerhusten und Giardien und war beinahe apathisch. Seit seiner Rettung wird er tierärztlich behandelt und liebevoll aufgepäppelt und lebt inzwischen in einer Pflegestelle in 75443 Ötisheim. Valentin zeigt sich zunehmend aktiver und agiler, hat Muskulatur aufgebaut und sich gut in seine Pflegestelle eingelebt. Er ist inzwischen 52 cm groß, wiegt 16,7 kg und nimmt weiter zu (Stand: 06.06.2025).

Valentin ist ein kleiner Sonnenschein, der viel Freude und Lachen in den Alltag bringt. Er ist freundlich, verspielt, aktiv und sucht die Nähe zu seinen Menschen. Auch fremden Menschen, älteren und Kleinkindern gegenüber zeigt er sich fröhlich und aufgeschlossen. Er liebt es zu schmusen, zu apportieren, mit seinen Menschen Fangen zu spielen und Futtersuchspiele zu machen. Er ist sehr lernwillig und reagiert gut auf Korrekturen, benötigt jedoch eine klare und konsequente Führung. Valentin zeigt sich wachsam und mit einem deutlichen Bewusstsein für „sein“ Territorium und testet gerne mal Grenzen. Wird ihm dann gezeigt, wo die Grenzen sind, nimmt er dies jedoch auch gerne an. Er kennt es, auf seine Decke geschickt zu werden und kann dort warten, während Besuch empfangen oder die Wohnung geputzt wird. Hier zeigt sich, dass er trotz seiner territorialen Veranlagung auch gerne die Verantwortung abgibt und sich dann gut entspannen kann. Seine Verträglichkeit mit Katzen können wir noch nicht einschätzen. Mit anderen Hunden jedoch versteht sich Valentin sehr gut und spielt gerne mit ihnen. Jedoch zeigt er, wenn nicht ein Mensch ein Auge darauf hat, eine leichte Futteraggression gegenüber Hunden. Diese lässt sich jedoch auf der Pflegestelle so gut managen, dass sie inzwischen kaum noch ein Thema sind. Menschen gegenüber zeigt er keinerlei Futteraggression. Er kann geduldig warten, bis sein Napf gefüllt ist und er das Okay bekommt, sich sein Essen holen zu dürfen. Impulskontrolle wird auf der Pflegestelle immer wieder geübt und schafft die Übungen wirklich gut.

Bei Alltagsgeräuschen und -gegenständen zeigt Valentin so gut wie keine Unsicherheiten und lernt diese auf seiner Pflegestelle weiter kennen. Insbesondere, wenn seine Menschen bei ihm sind, traut er sich auch unbekannte Dinge zu erkunden.

Valentin kann problemlos Auto fahren und hat sich als guter Begleiter erwiesen, der auch mal entspannt unter dem Schreibtisch schläft, während seine Menschen arbeiten. Er kann 2-3 Stunden in Anwesenheit der anderen Hunde alleine bleiben und nutzt die Zeit, um entspannt eine Mütze Schlaf zu bekommen.

Update: Am 19.05.2025 wurde ein CT gemacht, um abschätzen zu können, ob eine Amputation des Beins mit der Fehlstellung nötig und sinnvoll ist. Leider zeigte sich bei der Untersuchung auch, dass Valentin eine deformierte Wirbelsäule hat (zu viele Wirbel, Keilwirbel, Schmetterlingswirbel). Aktuell ist er hier jedoch schmerzfrei, wird aber lebenslang dauerhaft und begleitend Physiotherapie in Kombination mit Laser- und Elektrotherapie sowie Schwimmtherapien zum Muskelaufbau benötigen und darf keiner zu hohen Belastung (Springen, häufiges Treppensteigen, zu lange Spaziergänge) ausgesetzt werden. Spaziergänge von maximal 20-30 min sind hier optimal, länger sollte Valentin nicht am Stück laufen. Die Pflegestelle verwendet hier im Alltag einen Hundeanhänger, um Valentin Pausen auf längeren Strecken zu gönnen. Am 28.05.2025 wurde das linke Hinterbein, welches die schwere Fehlbildung aufwies, amputiert – die OP ist gut erlaufen und Valentin hat sich zwischenzeitlich sehr gut erholt, die Narbe heilt gut ab und beim Fäden ziehen am 06.06.2025 war die Tierärztin sehr zufrieden mit seiner Entwicklung. Seit der Amputation ist Valentin sehr viel besser zu Fuß und ist noch einmal richtig aufgeblüht. Er bekommt nun regelmäßig Physiotherapie und Schwimmeinheiten, um ihn optimal unterstützen zu können.

Für Valentin suchen wir ein liebevolles Zuhause, in dem er die nötige Struktur und Erziehung erhält. Seine neuen Menschen sollten bereit sein, ihm eine klare und zugleich liebevolle Führung zu bieten und viel Spaß mit ihm zu haben. Ein Zuhause mit einem Garten oder geeigneter Umgebung im näheren Umfeld wäre ideal, da er sich für weitere Strecken erst noch etwas weiter erholen muss. Valentin könnte auch gut in eine Familie mit Kindern passen.

Galerie

Bilder

Videos

Du möchtest Valentin ein Zuhause schenken oder eine Patenschaft übernehmen?