Arlo,
2 J.

Status:

Zuhause gesucht

Geschlecht:

männlich

Geboren:

03.2023

Im Tierheim seit:

08.2024

Größe:

30cm

Wesen:

menschbezogen, aufgeweckt

Bedingungen:

Verträglich mit Artgenossen

Standort:

Deutschland

PLZ:

50939

Erste-Hilfe-Schutzengel:

Michael & Lian

Arlo sucht ein Zuhause

Arlo wurde zusammen mit der Hündin Ari im August 2024 vor der Tierklinik ausgesetzt.
Im Tierheim zeigt sich unser kleiner Arlo als aufgeweckter und neugieriger Rüde. Bei fremden Menschen war er anfangs recht unsicher, verbellte sie gerne und zeigte deutlich, dass er nicht bedrängt werden wollte. Zu den Menschen im Tierheim konnte er jedoch Vertrauen fassen und genoß die Streicheleinheiten.
Inzwischen durfte Arlo auf eine Pflegestelle nach 50939 Köln ausreisen und kann dort kennengelernt werden.
Arlo ist ein aktiver und verspielter Hund, der die Nähe zu seinen Menschen sucht. Er ist freundlich und zeigt sich sowohl im Umgang mit älteren Kindern als auch mit anderen Hunden als unproblematisch. Seine Neugier und Intelligenz machen ihn zu einem lernfreudigen Begleiter, der gerne neue Dinge entdeckt. Arlo kann bereits gut an der Leine laufen, ist stubenrein, kann „Sitz“, mit dem ÖPNV unterwegs sein, Lastenrad fahren und hat keine Ängste gegenüber Umweltreizen oder selbst größeren Menschengruppen und ist in der Lage, sich in verschiedenen Situationen gelassen zu verhalten. Auch Fellpflege hat er schon geduldig ertragen. Er benötigt jedoch noch Training, um alleine bleiben zu können, da er dazu neigt, zu bellen, wenn er allein gelassen wird. In der Wohnung ist er verschmust und genießt die Gesellschaft seiner Menschen.
Für Arlo suchen wir ein liebevolles Zuhause, in dem er die nötige Aufmerksamkeit und Auslastung erhält. Ein aktives Umfeld, in dem er regelmäßig gefordert wird, wäre von Vorteil, da er viel Energie hat und gerne spielt. Da Arlo noch Training im Alleinbleiben benötigt, sollten seine neuen Besitzer bereit sein, daran zu arbeiten. Ein Zuhause in der Stadt wäre möglich.

Galerie

Bilder

Du möchtest Arlo ein Zuhause schenken oder eine Patenschaft übernehmen?