Status:
Geschlecht:
Geboren:
Im Tierheim seit:
Größe:
Wesen:
Bedingungen:
Standort:
PLZ:
Erste-Hilfe-Schutzengel:
Picasso ist ein unglaublich treuer Vierbeiner, der sich seit zwei Monaten auf seiner Pflegestelle befindet und bereits viele Fortschritte gemacht hat. Mit seinen 1,5 Jahren ist er ein aktiver und energiegeladener Rüde, der sowohl geistig als auch körperlich gefordert werden möchte. Der junge Rüde ist sehr futtermotiviert, was das Training mit ihm besonders effektiv und angenehm macht. Er liebt es, zu apportieren, zu schnüffeln und Suchspiele zu machen und ist hierbei sehr motiviert. Auch mit anderen Hunden versteht er sich in der Regel sehr gut. Mit einem kontrollierten Kennenlernen klappt das Spielen fast immer. Bei Hundebegegnungen geht er meist brav neben seinem Menschen vorbei. Picasso ist eher unterwürfig und zeigt deutlich, wenn er sich bei anderen Hunden überfordert fühlt, wobei er dann den Schutz seines Halters sucht.
Picasso hat viel Potenzial und ist ein Hund, der viel Freude bereiten kann, wenn er die richtige Erziehung und Struktur bekommt. Er ist, wie es für Hunde seines Alters typisch ist, noch in seiner pubertären Phase und testet immer wieder seine Grenzen. Deshalb braucht er eine konsequente und klare Erziehung, um zu einem ausgeglichenen Begleiter zu werden. Er reagiert sehr gut auf klare Kommunikation und ist kooperativ, wenn er weiß, was von ihm erwartet wird. In den ersten Wochen neigte er dazu, sich seine Menschen „auszuwählen“ und zeigte ein sehr starkes Bindungsverhalten. Wenn er einmal eine Bindung zu einer Person aufgebaut hat, fokussiert er sich sehr auf diese Person und fühlt sich bei wechselnden Bezugspersonen noch recht unsicher. Das kann zu gestresstem Verhalten führen, da er die Veränderungen nicht leicht verarbeiten kann. Daher wäre es ideal, wenn Picasso in einem Haushalt lebt, in dem nicht zu viele Bezugspersonen vorhanden sind. Er kommt mittlerweile mit seinen drei Menschen gut zurecht.
Trotz der vielen Themen die er schon wunderbar meistert, gibt es auch Baustellen, an denen noch weiter gearbeitet werden sollte. Beim Alleinebleiben hat er noch Schwierigkeiten, vor allem, wenn keine Ablenkung vorhanden ist. Kauknochen helfen ihm zwar, sich zu beschäftigen, aber bei seiner Kaukraft halten die stabilsten Kauknochen nicht lange. Wir haben in den letzten Wochen Haustürtraining durchgeführt, um ihm zu zeigen, dass das Kommen und Gehen nichts Aufregendes ist, aber dieses Training erfordert Geduld und eine konsequente Handhabung. Es muss weiterhin mit einem klaren Plan und viel Einfühlungsvermögen trainiert werden. Optimal wäre es, wenn sich jemand findet, der Picasso mit zur Arbeit nehmen kann oder eine zuverlässige und flexible Person hat, die auf ihn aufpassen kann, da er beim Alleinbleiben noch Unterstützung und Training benötigt.
Ein weiteres Thema ist für ihn noch das Autofahren. Picasso hatte nie Gelegenheit, das Autofahren zu lernen, und es fiel ihm anfangs sehr schwer. Mittlerweile fährt er in kleinen Einheiten kurze Strecken ohne Probleme mit, jedoch bislang überwiegend bei seiner Hauptbezugsperson, da diese das Autofahren mit ihm trainiert habe. Das Autofahren in kurvigen Strecken stresst ihn noch, weshalb er weiterhin behutsam und mit viel Geduld an das Autofahren gewöhnt werden muss.
Im Alltag zeigt Picasso ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Nähe und Zuwendung. Er liebt es, gekrault zu werden, besonders eine Beinmassage genießt er sehr. Auch Alltagskommandos wie „Raus“, „hoch“, „runter“, „Nein“ und „Aus“ beherrscht er inzwischen und folgt ihnen zuverlässig. Auch darüber hinaus kennt er schon viele Kommandos. Er läuft bei Fuß und ist super leinenführig. Zudem lässt er sich prima über Futter motivieren und zeigt bereits gute Impulskontrolle, was ihm das Training erleichtert.
Picasso ist wirklich ein Hund, der unglaublich viel Potenzial und Liebe zu bieten hat, aber er braucht Menschen, die bereit sind, sich auf ihn einzulassen.
Es ist uns sehr wichtig, dass Picasso endlich sein Zuhause für immer findet. Wenn du dich für ihn entscheidest, wirst du einen treuen, aufmerksamen Hund bekommen, der dir viel Freude bereiten wird – aber auch mit Herausforderungen, die du gemeinsam mit ihm meistern kannst. Er braucht Zeit und man sollte sich und ihm diese auch geben können. Er verdient es, endlich anzukommen und bei seinen Menschen bleiben zu dürfen.
Sowohl wir als auch die Pflegestelle stehe einem potentiellen Adoptanten mit ehrlichem Rat zur Seite – sowohl vor der Adoption als auch danach – und begleiten auch nach der Adoption gerne, um sicherzustellen, dass Picasso und seine Menschen ein glückliches Team werdet.
Wenn du Lust hast, Picasso diese Zeit zu geben wird er ein treuer Begleiter sein, der dich mit seiner ganzen Persönlichkeit bereichern wird.
——————————————————————————————————————————————————————-
Picasso wurde zusammen mit seinen 5 Geschwistern im Januar 2024 gerettet. Die sechs Welpen wurden auf einem Feld gefunden.
Bilder
Videos
An der Frauenwiese 3
93183 Kallmünz
info@pfotenherz-tierschutz.com