Selbstauskunft
Liebe Tierfreundin,
lieber Tierfreund,
herzlichen Dank, dass du dich für einen Hund aus dem Tierschutz interessierst und einer
unserer Schützlinge eventuell schon bald bei dir einziehen darf.
Bevor es aber so weit ist, bitten wir dich, uns diesen Fragebogen auszufüllen. Er dient einer Selbstauskunft und wird im
Falle einer Vermittlung auch Bestandteil des Vermittlungsvertrages werden. Der Fragebogen
dient sozusagen einem ersten Kennenlernen und als Grundlage für das Vermittlungstelefonat.
Sicherlich verstehst du, dass wir unsere Schützlinge nicht in für uns unbekannte Verhältnisse
geben wollen.
Wir haben Verantwortung für sie übernommen und nehmen diese Verantwortung ernst.
Anschließend wird dich zeitnah eine Vermittlerin von uns kontaktieren, um einen Termin für ein
Telefonat mit dir zu vereinbaren. In diesem Telefonat wird dann alles ganz genau besprochen.
Wir schauen, ob der ausgewählte Schützling auch tatsächlich zu deinen Lebensumständen passt,
klären dich über alle relevanten Informationen auf, die bei einer Vermittlung bzw. beim
Zusammenleben mit einem Hund wichtig sind und du kannst natürlich all deine offenen Fragen
stellen. Ziel des Telefonats ist es, alle Unklarheiten aus der Welt zu schaffen. Wenn dieses
Telefonat positiv verlaufen ist, ist der nächste Schritt, dass man mit dir einen Termin für eine
Vorkontrolle vereinbart.
Mit Zusendung dieser Selbstauskunft erklärst du dich gleichzeitig mit der Speicherung
deiner Daten und Weitergabe an die Person, die die Vorkontrolle vornehmen wird, einverstanden.
Deine Daten werden ausschließlich für den nach dieser Erklärung genannten Zweck genutzt.
Weiterhin erklärst du ordnungsgemäß mit Abgabe des Fragebogens, dass die gemachten
Angaben vollständig, richtig und wahrheitsgemäß sind.
Vielen Dank für dein Verständnis!