Logo Pfotenherz

Warum wir?

Warum Pfotenherz-Tierschutz mit Verstand e.V. der richtige Verein für dich ist:

  1. Wir sind regelmäßig vor Ort und kennen unsere Schützlinge persönlich. Die Beschreibungen der Hunde sind somit sehr aussagekräftig.
  2. Wichtiger Hinweis: Es kann jedoch auch vorkommen, dass der Hund in seinem neuen Zuhause durch die Umstellung/Anpassung andere Verhaltensweisen zeigt.
    Es gilt zu beachten, dass die Hunde gewisse Reize wie Autos, Fahrradfahrer, Kinder, Staubsauger im Tierheim nie kennengelernt haben und wir nicht beurteilen können, wie sie in Deutschland darauf reagieren.
  3. Für uns ist es wichtig, dass der Hund auch zu 100 % in das Leben der Interessenten passt. Falls das nicht der Fall ist, sind wir dem Hund zuliebe hart und ehrlich zu den Interessenten und können bei Bedarf einen Schützling vorschlagen, der zu den Lebensumständen passt.
  4. Bei uns ist ein Haus und Garten keine Voraussetzung für eine Adoption eines Hund. An erster Stelle ist es wichtig, dass es dem Hund in seinem Zuhause gut geht, er zuverlässig versorgt wird und ihm Liebe, Verständnis und Geduld entgegengebracht wird. Das ist auch in einer Wohnung ohne Garten möglich.
  5. Wir stehen euch jederzeit bei Fragen und Problemen mit Rat & Tat zur Seite. Unsere Adoptanten/innen können sich immer bei uns melden, auch Jahre nach der Adoption.
  6. Unsere Hunde werden im Ausland auf diverse Reisekrankheiten (Herzwürmer, Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose…) getestet und wenn notwendig behandelt. Trotzdem raten wir allen Adoptanten/innen, nach 6 Monaten den Test auf Mittelmeerkrankheiten beim Tierarzt erneut durchzuführen, damit man auf der sicheren Seite ist, da die Inkubationszeit bei manchen Krankheiten 6 Monate beträgt.
  7. Bekannte Krankheiten werden nicht verschwiegen und offen und ehrlich mit den Interessent/innen besprochen.
  8. Welpen und in der Regel auch Junghunde werden unkastriert vermittelt. Es ist zu gegebener Zeit ein/e Tierarzt/ärztin und ein/e Hundetrainer/in zu konsultieren, um medizinische sowie verhaltensbedingte Aspekte, die für oder gegen eine Kastration sprechen, zu beleuchten, und sich dann für die Option zu entscheiden, die am besten mit dem Wohl des Tieres vereinbar ist. Im Sinne des Tierschutzgedanken ist eine Vermehrung / Verpaarung strengstens untersagt.
  9. Interessenten, die die Hunde gerne im Vorfeld kennenlernen möchten, können sich gerne unsere Pflegehunde in Deutschland anschauen.
  10. Wie im Punkt Adoptionsablauf erwähnt, wird im Vorfeld eine Vorkontrolle durchgeführt. Genauso wichtig ist uns die Nachkontrolle. Es wird geschaut, wie sich der Hund in seinem Zuhause eingelebt hat und ob es ihm gut geht.
  11. Anfragen werden auf Herz und Nieren geprüft. Erst wenn wir uns sicher sind (positives Telefonat/positive Vorkontrolle), darf unser Schützling seine Reise ins Glück antreten. Trotzdem gibt es im Leben Schicksalsschläge, die keiner vorhersehen kann. Unsere Adoptanten/innen können sich jederzeit bei uns melden und offen und ehrlich mit uns sprechen. Wir haben für Notfälle kompetente Notfallpflegestellen an unserer Seite.

Nimm mit uns Kontakt auf

- Pfotenherz-Tierschutz mit Verstand e.V.